Über mich

Hallo ich bin Manu und habe bereits einige Lenze auf dem Buckel. Schon von Kindesbeinen an beschäftigte ich mit allen möglichen Materialien, was mir immer grossen Spass gemacht hat. Es ist bis heute so geblieben.
Ich bin sehr interessiert neues Material oder neue Techniken auszuprobieren und kennen zulernen.
Es wird sich vermutlich auch bei meiner Produktepalette so zeigen. Es würde mich selber überraschen, wenn sie gleichbleibend wäre.
Meine Grundlagen zur kreativen Arbeit erlangte ich in der Kunstgewerbeschule Biel. Später wurde ich Holzbildhauerin und Gestaltungspädagogin.
Ich bin verheiratet 🙂 und Mutter zweier toller erwachsener Kinder.
Zur Zeit verbringe ich meine Hauptarbeitszeit in einer Institution, in der Menschen mit Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz haben. Diese Menschen arbeiten mit mir in der Beschäftigung, wir stellen zusammen Holzprodukte her. Die Arbeit mit diesen besonderen Menschen mache ich mit sehr viel Herzblut und Freude.
Aber es ist mir auch ein Bedürfnis, meine eigenen Ideen umzusetzen und meine Fertigkeiten anzuwenden.
Es würde mich natürlich sehr freuen, wenn die Produkte oder Objekte bei Euch Anklang finden und Ihr Euch etwas kauft.


Links siehst Du Papierobjekte in Wabentechnik aus alten Heften hergestellt und ein Objekte aus Seidenbrotpapier.

Rechts siehst Du mein neu erstelltes Logo. Es freut mich sehr, dass ich jetzt ins 4-Eck und die Betpur-Kunst-Hand-werk-statt gehöre. Schon vor 10 Jahren, als Esther Feuz und Irena Dolder das 4 Eck eröffneten, hatte ich mit dem Gedanken gespielt mitzumachen, damals war ich aber noch nicht bereit dazu.
Hoffentlich ist ersichtlich wie der Name Dreieck im Viereck DimV zustande kam. Der D steht für Dreieck, V für Viereck. Da 4-Eck in seinem Logo die Grundfarbe Schwarz hat, habe ich die Grundfarbe übernommen, da ich im 4-Eck arbeite. Für den Kontrast und weil ich Schwarz/Weiss sehr mag, hat sich Weiss für das Dreieck aufgedrängt. Das Schweizerkreuz finde ich passend, da alles in der Schweiz hergestellte Produkte und Objekte sind.
Der Farbtupfer finde ich zum schwarz-weissen Logo sehr passend. Da ein Dreieck 3 Seiten hat, habe ich drei Materialien gewählt…Holz, Papier und anderes. Was versteckt sich hinter „anderes“? Auch ich bin gespannt….
Mit etwas Phantasie erkennt man im Logo auch den Buchstaben M, was wiederum der Anfangsbuchstabe meines Namens Manu ist.
Darüberhinaus habe ich das Dreieck etwas aus dem Zentrum gerückt, da im 4-Eck ein Tisch im Zentrum steht, an dem Besucher, also Du herzlich willkommen sind.